Donnerstag, 10. Juni 2021 - 09:01 Uhr
Hallo ihr lieben,
ab heute entfällt die Testpflicht für das Tennis spielen. Also egal ob Einzel, Doppel oder Training (mit höchstens 20 Personen), es kann ohne einen negativen Schnelltest gespielt werden.
Viel Spaß beim spielen :-)
Liebe Grüße Sabrina
Freitag, 28. Mai 2021 - 15:06 Uhr
Hallo ihr lieben,
der Landkreis Heilbronn hat nun offiziell eine Inzidenz unter 100, d.h. der Öffnungsschritt 1 wird nun vollzogen. Das bedeutet für das Tennis folgendes:
- Einzel wie bisher möglich (es wird kein negativer Schnelltest benötigt) -
Für ein Tennisdoppel im Freien wird von jedem Teilnehmer ein Coronatest benötigt, es sei denn, mindestens zwei der Teilnehmer sind vollständig geimpft oder nachweislich genesen. Oder es sind lediglich Spieler aus 2 Haushalten beteiligt. -
Ein Tennisgruppentraining ist mit maximal 20 Personen je Tennisplatz unabhängig vom Alter möglich. Es wird von jedem Teilnehmer ein Coronatest benötigt. Geimpfte und Genesene sind von der Pflicht eines negativen Coronatests befreit, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen.Nehmen an dem Tennisgruppentraining nur Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr teil, so entfällt die Testpflicht aller Teilnehmer und der Anleitungsperson.
- Schnell- und Selbsttests dürfen maximal 24 Stunden alt sein. Die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren können hierfür genutzt werden. Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht durchführen und bescheinigen lassen. Kinder bis einschließlich fünf Jahre sind von der Testpflicht befreit.
- Duschkabinen bleiben weiterhin geschlossen. Toiletten dürfen genutzt werden.
- Jeder Spieler muss sich weiterhin mit Hilfe des QR-Codes in die Liste eintragen. Bitte achtet darauf, dass sich jeder Spieler eintragen muss. Gerne könnt ihr auch alle Namen der Spieler in ein Feld eintragen. Bisher hat sich oft nur jeweils ein Spieler eingetragen. Das ist so leider nicht richtig. Bezüglich der Öffnung des Clubheims gibt es noch Klärungsbedarf. Hier werden wir euch gesondert informieren. Ich wünsche euch viel Spaß beim spielen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Liebe Grüße
Sabrina
Freitag, 28. Mai 2021 - 15:03 Uhr
Die Sommerrunde des Badischen Tennisverbands wird geringfügig nach hinten verschoben. Dies hat die Kommission für Mannschaftssport des BTV aufgrund der aktuellen Corona-Situation entschieden. Der Spielbetrieb soll nun am letzten Juni-Wochenende (25.-27. Juni 2021) aufgenommen werden. Alle Begegnungen, die ursprünglich für den Zeitraum 07.-24. Juni terminiert waren, werden entweder im September (zweites und drittes September-Wochenende) oder – sofern organisatorisch möglich – noch im Juli neu angesetzt.
Diese Regelung gilt unter dem Vorbehalt, dass zum 31. Mai keine neue Corona-Verordnung in Kraft tritt, die eine frühere Aufnahme des Spielbetriebs ermöglicht. Sollte dies kurzfristig der Fall sein, würden zumindest die Begegnungen auf Bezirksebene erhalten bleiben. Mit dieser Hintertür möchten wir vermeiden, dass wir heute eine endgültige Verlegung vornehmen, die sich in wenigen Tagen möglicherweise als voreilig herausstellt und uns wertvolle Termin- und Platzkapazitäten wegnimmt.
Da noch nicht feststeht, in welchem Umfang weitere Verlegungen innerhalb der Regionalliga Südwest erfolgen, bitten wir um Verständnis, dass derzeit noch keine neuen Spielpläne erstellt werden können. Auch wenn wir versuchen, die ersten beiden Juni-Spieltage blockweise zu verschieben, können die Regionalliga-Anpassungen deutlich weitreichendere Folgen für den BTV-Spielplan haben.
Des Weiteren sind auch die genauen Corona-Rahmenbedingungen noch nicht bekannt, da das Land Baden-Württemberg weiterhin keine Freigabe für den Wettkampfsport im Amateurbereich erteilt hat. Sobald dies der Fall ist, werden wir umgehend ein entsprechendes Hygienekonzept veröffentlichen. Bis dahin bitten wir jedoch, von Anfragen zu möglichen Details (Inzidenzschwankungen, Doppel, Halle usw.) abzusehen. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Wettspielordnung bis auf Weiteres regulär angewandt wird. Somit haben auch die Regelungen für Abmeldungen weiterhin uneingeschränkt Gültigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Badischer Tennisverband
Donnerstag, 22. April 2021 - 19:35 Uhr
Hallo liebe Mitglieder,
leider haben wir in letzter Zeit sehr wenig von einander gehört. Umso mehr freut es uns, dass wir euch heute mitteilen können, dass die Außenplätze ab morgen genutzt werden können. Unsere Herren waren sehr fleißig und zwei Plätze sind mittlerweile spielbereit. Vielen Dank an die tolle Arbeit :-) Eine große Platzeröffnung ist dieses Jahr leider nicht möglich. Das Feiern holen wir aber sobald möglich nach. Da der Inzidenzwert im Moment ja über 100 im Landkreis Heilbronn liegt, dürfen vorerst nur Einzel gespielt werden. Eure Kontaktdaten müssen hinterlegt werden und wann die Plätze genutzt wurden. Hierfür hängt ein QR-Code am Eingang zum Clubheim. Ansammlungen sind nicht erlaubt. Auch das Clubheim darf nicht genutzt werden. Sanitäre Anlagen (Ausnahme Einzelnutzung WC) sind geschlossen. Wir bitten euch, dass ihr euch alle an die Vorgaben haltet und freuen uns sehr, dass die Plätze genutzt werden können.
Viel Spaß beim spielen :-)
Liebe Grüße von der Vorstandschaft
Donnerstag, 22. April 2021 - 19:33 Uhr
Unser jährliches LK-Turnier findet dieses Jahr vorraussichtlich
am 15.08 (Tagesturnier für Damen und Damen40) und am
16.08 (Tagesturnier für Herren40, Herren50 und Herren60) statt.
Bei Absage des Turniers aufgrund der Corona-Krise fallen natürlich keine Startgebühren für bereits gemeldete Spieler an.
Also meldet euch fleißig an :-)
Donnerstag, 22. April 2021 - 19:32 Uhr
Liebe Mitglieder,
endlich ist es soweit unsere Tennisplätze dürfen ab Montag, den 11.05.2020 geöffnet werden. Leider können wir dieses Jahr keine große Platzeröffnung machen, wichtiger ist ja aber, dass wir spielen können.
Und eine gemeinsame Feier holen wir sicherlich nach :-).
Ab Montag Mittag/ Nachmittag sind die Plätze spielbereit. Wichtig ist, dass ihr bitte folgende Richtlinien beachtet.
- es dürfen nur Einzel gespielt werden (kein Doppel !! alle 3 Plätze dürfen allerdings genutzt werden)
- Training ist bis zu 5 Personen erlaubt
- der Mindestabstand ( 1,5 M) muss immer eingehalten werden
- Duschen und Umkleiden dürfen nicht genutzt werden
- Trinken soll bitte von zu Hause mitgebracht werden
- Zuschauer sind nicht erlaubt
- nach dem Spiel soll die Sportstätte zügig verlassen werden
- jeder Spieler ist verpflichtet seine Spielzeiten in eine ausgehängte Liste einzutragen, so dass etwaige Infektionsketten nachvollzogen werden können (da nicht jeder einen Schlüssel für den Innenraum hat, hängt die Liste außen an der Eingangstüre)
- Desinfektionsmittel mit Tüchern steht auf dem Platz bereit
Wir freuen uns alle sehr, dass endlich gespielt werden darf. Damit das so auch bleiben kann, bitten wir euch die Richtlinien einzuhalten.
Der Beginn des Mannschaftsspielbetriebs ist für den 15.06.2020 geplant. Sobald es neue Info´s dazu gibt, melden wir uns bei euch.
Wir wünschen euch viel Spaß und bleibt gesund.
Die Vorstandschaft
Letzte Aktivitäten im Jahre 2019
Dienstag, 17. Dezember 2019 - 10:10 Uhr
Am Freitag, den 27.12.19 treffen wir uns um 10 Uhr beim Einkaufsmarkt Willig in Gemmingen zu unserer traditionellen Winterwanderung. Unser Wanderführer Eberhard hat wieder eine interessante Strecke ausgesucht. Über Stebbach Bushaltestelle (10.30 Uhr) geht es nach Eppingen und über den Philosophenweg, Ortgrundweg, Leo-Kolb Weg zum Jägersee, wo wir gegen Mittag zu einer kleinen Stärkung erwartet werden. Um 14.00 Uhr geht es weiter nach Stetten a.H. wo ab 16.00 Uhr zum Abschluss der Platz reserviert ist. Nicht so Laufstarke können auch gerne am Jägersee dazustoßen. Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir wünschen allen unseren Helfern, Gönnern und Freuden mit deren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes 2020.
Und damit ist noch nicht Schluss mit Weihnachten!
Der TC RW Stebbach beteiligt sich auch in diesem Jahr am 22.12.2019 mit einem Stand beim Stebbacher Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns auf viele Besucher
Mit einem 6:0 Sieg das Jahr beendet
Dienstag, 17. Dezember 2019 - 10:09 Uhr
Die Damen 1 der TSG trafen am 14.12.2019 auf den Damen des TV Hilsbach 1. Zum letzten Mal in diesem Jahr wurde in der Bad Rappenauer Tennishalle aufgeschlagen. Dieses Mal setzte sich die Mannschaft wie folgt zusammen: Eva Ordowski, Stefanie Pross, Kristin Kirchner, Rebecca Gratzel. Alle 4 Einzel wurden souverän gewonnen. Auch die Doppel Eva Ordowski/Stefanie Pross und Kristin Kirchner/Rebecca Gratzel die TSG Damen gewinnen. Am 18.01.2020 um 18:00 Uhr spielen die TSG Damen 1 in Bad Rappenau gegen die Damen des TC Fahrenbach.